Panasonic LUMIX TZ81

Die Panasonic LUMIX Kompaktkamera ist bei die Hosentaschen-Kamera. Nicht immer mag man was um den Hals baumeln haben, das einen behindert oder sonstwie stört, nicht immer muss es maximale Optik/Qualität sein. Da bin ich mit der LUMIX TZ81 gut aufgehoben: eine Fotokamera & Filmkamera, - mit Schwächen. Da ist die Lichtstärke, aber ich kann von einem heftigen Zoom in dieser Grösse keine optische Stärken erwarten. Der Autofokus ist in meinen Augen nicht sehr treffsicher, zieht beim Drehen auch mal im Weitwinkel unvermutet völlig unschaft, - und trotzdem, 95% der Aufnahmen sind schon recht gut, - kann man nicht meckern. die echten 1080p50 sind traumhaft, die 4K bei 25B/Sec manchmal hilfreich, die 720p Zeitlupe schon recht frech. Mehr wäre nur mit erheblichem Aufwand zu machen, - die LUMIX bleibt gerne unerkannt. Der Ton ist braucbar, die Windgeräuschanfälligkeit dramatisch. Die Videoaufnahmen sind portioniert mit 20 Min, - das kann bei Interviews kurz werden. Alles in allem ein Arbeitstier mit vernünftiger Akkulaufzeit.
Die Kommunikation per WLAN ist wirklich fein gelöst, Monitoring per Tablet oder Handy, - Bilder rausspielen etc. ist ein feine Sache. Die Bildstabilisierung kommt recht gut. In der Post ist es nicht ganz einfach, die Urlaubsbilder-bunten Filme mit denen der BMPCC zu mischen. Auch nachträgliche Farbkorrektur hat natürlich in den verwendeten Codecs enge Grenzen.
Bei mir kommt die Lumix auch mal auf ein Gimbal, das ist klein & fein und flexibel und macht viel Sinn, - allerdings kann ich dann das Zoom vergessen, denn die Gewichtsverlagerung nach jeder Parameteränderung macht nicht gerade viel Spass.